Unser Veranstaltungskalender aus dem „KREIS PINNEBERG JOURNAL“ für den Herbst 2025 mit kulturellen Veranstaltungsterminen für die Regionen Pinneberg, Elmshorn, Barmstedt, Uetersen und Barmstedt.

Alle Termine ohne Gewähr. Bitte aktuell den Termin vor dem Besuch / der Teilnahme überprüfen!

  • 12.09. 19 Uhr IV. Rathauskonzert Ratssitzungssaal, Bismarckstr. 8
  • 13.09., um 15 Uhr Lesung “Aschesommer” mit Benjamin Cors
  • 21.09. 11-17 Uhr 28. Pinneberger Kindertag Rund um die Drostei
  • 26.09. - 28.09. Harfentage an der Musikschule Ratssitzungssaal und Sitzungsräume, Bismarckstr. 8
  • 4.10. 20 Uhr Tanz in das Erntedankfest (ab 18) Festplatz Jappopweg Sportplatz/Sporthalle WaldenauDatum
  • 5.10. 11-24 Uhr, Festumzug Start 13 Uhr Erntedankfest „Umzug“ und Live-Musik im Festzelt und Festplatz Festplatz Jappopweg Sportplatz/ Sporthalle Waldenau-Datum
  • 8.10. 15 Uhr Figurentheater Albersmann „Luise ist weg“ für Kinder von 4-8 Jahren Stadtbücherei Pinneberg, Am Rathaus 1
  • 09.10., um 19 Uhr, Büchertisch zur Veranstaltung in der Drostei: “Seitenweise: Joachim Frank liest aus seinem Roman „Das Mädchen mit dem roten Auge“
  • 11.10. 11-14 Uhr Tag der offenen Musikschule Ratssitzungssaal und Empfangshalle der Sparkasse sowie in den Räumen der Musikschule
  • 11.10., 15 Uhr Waldinformationsführung im RuheForst Kummerfeld. Treffpunkt Infotafel, Parkplatz RuheForst Kummerfeld. Anmeldung und Informationen unter 04123/6831913 oder info.ruheforst-kummerfeld@ forst-sh.de
  • 12.10. 15 Uhr Bäume – Superhelden auf der Spur Museumsführung für Familien Gemeinsam mit Spiel und Spaß das Baumschulmuseum entdecken! Gartenbauzentrum Ellerhoop/Thiensen
  • 16.10., um 19 Uhr Lesung/Buchvorstellung “Bücherschnupperabend” mit Annemarie Stoltenberg
  • 17.10.+14.11. 19 Uhr „Luther singt!“ Gospel, Schlager und Pop/ Jazz/Folk-Songs zum Mitsingen. Lutherkirche, Kirchhofsweg 76a
  • 18.10. 18.30 Uhr Waldenauer Rocknacht „Live“ (BenefizVeranstaltung) Gemeinschaftshaus Nienhöfener Str. 18
  • 24.10. 19 Uhr V. Rathauskonzert Ratssitzungssaal, Bismarckstr. 8
  • 26.10. 14 Uhr Saisonabschluss Deutsches Baumschulmuseum, Halstenbeker Str. 29
  • 31.10. – 2.11. Happy Halloween Weekend mit verkaufsoffenen Sonntag
  • 02.11., Teilnahme am verkaufsoffenen Sonntag der Stadt Pinneberg “Happy Halloween”
  • 06.11., um 19 Uhr Büchertisch zur Veranstaltung in der Drostei: “Seitenweise: Katharina Hagena liest aus ihrem Roman „Flusslinien“”
  • 7.11. 19.30 Uhr Jazz im Foyer – mit Meretrio Ratssitzungssaal, Bismarckstr. 8
  • 14.11. 18 Uhr Laternenumzug Startpunkte s. Homepage
  • 18.11. 19 Uhr Lesung: „Tödliche Düfte“ mit Rainer Rudloff. Gelesen wird aus „Das Parfüm“ und „Der Duft von Schokolade“ Stadtbücherei, Am Rathaus 1
  • 22.11. 11-14 Uhr TannenbaumAufstellung Waldenauer Marktplatz, Waldenau-Datum
  • 26.11. – 23.12. Weihnachtsdorf in der Innenstadt
  • 28.11. 19 Uhr VI. Rathauskonzert Ratssitzungssaal, Bismarckstr. 8
  • 29. - 30.11. Drosteimarkt Kunsthandwerk & Design
  • 30.11. 16 Uhr Benefizkonzert Christuskirche, Bahnhofstr. 2a
  • 6.12. Nikolausumzug
  • 6.12. 17 Uhr Traditionelles Weihnachtskonzert Ratssitzungssaal, Bismarckstr. 8
  • 13.09., 19 Uhr Lesung Benjamin Cors “Aschesommer” in der Buchhandlung Thalia, Dingstätte 24
  • 21.09. 27. Pinneberger Kindertag. Mit einem vielfältigen Programm rund um die Drostei
  • 2.10. Oktoberfest-Buffet und Blasmusik im Sellhorns Gasthof, Tangstedt
  • 15.+16.11. Adventsausstellung im Saal von Sellhorns Gasthof, Tangstedt
  • 6.12. Nikolausumzug der Stadt Pinneberg Stadt Pinneberg Veranstaltungsort: Drosteiplatz, Innenstadt
  • jeden Sa findet in St. Nikolai entweder das Konzert „Orgel um 11“ oder eine „Musik zur Marktzeit statt. So wird das Wochenende musikalisch eingeläutet.
  • bis September, Mo-Fr 11-16 Uhr Sommerlounge im Skulpturengarten
  • 12.09., 16-21 Uhr Summer in the City. Der Alte Markt wird an diesem Abend zum sommerlichen Treffpunkt für Freunde, Familien und Kollegen. Auf die Besucher warten drei kostenlose Live-Konzerte, gemütliche Sitzgelegenheiten und eine Auswahl an Foodtrucks mit abwechslungsreichen Speisen und kühlen Drinks.
  • 13.09., 12-15 Uhr Eröffnungsfeier der Interkulturellen Wochen. Veranstaltungen bis zum
  • 19.09., 20 Uhr „Elmshorn singt“. Im Saalbau
  • 19.09., 20 Uhr Brickhouse Blues Band im Kranhaus
  • 20.09., 20 Uhr „Mugger“ auf der MS Klostersande am Südufer. Rock, Pop, Funk, Soul, Disco – Das Powermix-Duo!
  • 21.09., 9.30-13.30 Uhr 23. Elmshorner Stadtlauf
  • 25.09., 18.30-20 Uhr Buchvorstellung im Industriemuseum: „Die Welt ist laut“. Mit dem Journalisten und Musiker Kai-Ove Kessler
  • 27.09., 19.30 Uhr „Rock die Klostersande“ mit DJ Respa. Tanzt Leute… tanzt! Indie, Alternative Rock am Südufer
  • 2.10., 20 Uhr Declan O’Connel singt Irish Folk. MS Klostersande
  • 11.10., 20 Uhr Suzie and the Fireballs – “Twist & Shout”. Unvergessene Songs der 50ger und 60ger Jahre an Bord der Klostersande, Südufer
  • 18.10., Einlass 19 Uhr DEICH DANCER-Kollektiv – House/ Techno. MS Klostersande
  • 25.10., 20 Uhr Sixty5 – Rock Musik an Bord der MS Klostersande, Südufer
  • 2.11., 12 - 18 Uhr Shopping Sonntag „Reise in die Genusswelt – Food Truck Fest“ auf dem Holstenplatz
  • 7.11., 9-14.30 Uhr Messe Berufe Live Rathaus mit Messezelt auf dem Rathaus
  • 9.11., 20 Uhr „Elmshorn singt“. Im Saalbau
  • 14.11., ab 18 Uhr Eröffnungsshow Stadtwerke Eisvergnügen auf dem Holstenplatz
  • 15.11., 11-17 Uhr Martinsmarkt in der Freien Waldorfschule, Adenauerdamm 2
  • 24.11. – 24.12. Elmshorner Lichtermarkt auf dem Alten Markt
StadtTheater Elmshorn
Klostersande 30, Tel. 04121/61189
  • 4. + 5.10., 19.30 Uhr Champagner zum Frühstück
  • 6.10., 19 Uhr Männerabend. mit Kristian Bader (Caveman) und Martin Luding
  • 11.10., 20 Uhr A-Quadrat (Trude träumt von Afrika): „Serviervorschlag“ , im „Haus 13“
  • 12.10., 20 Uhr Nebenan. Schauspiel von Daniel Kehlmann
  • 13.10., 20 Uhr Heaven can wait Chor
  • 16.10., 20 Uhr Zwei Männer ganz nackt. Komödie
  • 18.10., 20 Uhr Hans-Werner Olm: „Ein Irrer ist menschlich“
  • 19.10., 20 Uhr Backbeat – Die Beatles in Hamburg. Musical
  • 20.10., 16 Uhr Barfoot in’n Park – Verliebt, verlobt, verkracht. Ohnsorg Theater
  • 28.10., 20 Uhr Kai Magnus Sting: „Ja, wie?! Tacheles und Wurstsalat“ , im „Haus 13“
  • 2.11., 20 Uhr Ass-Dur. Musik-Kabarett „Celebration”
  • 3.11., 20 Uhr Gut gegen Nordwind. Komödie
  • 7.11., 20 Uhr Marie-Antoinette – oder Kuchen für alle. Komödie
  • 8.11., 20.00 Uhr Anna Haentjens mit Sven Selle (Klavier): „Die Welt ist für mich ein Pulverfass “ Georg Kreisler: Sein Leben – Seine Lieder, im „Haus 13“
  • 9.11., 20 Uhr Benni Stark
  • 10.11., 19 Uhr „A Tribute to Joe Cocker“
  • 11.11., 20 Uhr Spatz und Engel. Schauspiel
  • 15.11., 20 Uhr Jan-Peter Petersen: „Zu spät ist nie zu früh“ , im „Haus 13“
  • 16.11., 20 Uhr Carolin Fortenbacher: „ABBA macht glücklich“
  • 17.11., 16 Uhr Chor to go. Mit dem Chorleiter des “Heaven can wait Chors”
  • 22. 11., 20 Uhr Bauer Haders kabarettistisches Quartett. Kabarett mit Bauer Hader, Werner Momsen, HansHermann Thielke, Sebastian Schnoy
  • 23.11., 20 Uhr Götz Alsmann: „… bei Nacht…- mehr als nur eine Gute Nacht Geschichte!“
  • 24.11., 16 Uhr Dree Froons nöömt Schmidt. Elmshorner Speeldeel
  • 27.11., 20 Uhr Murzarellas MusicPuppet-Show: „Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten“, im „Haus 13“
  • 29.11., 20 Uhr Markus Barth: „Pures Gold“ , im „Haus 13“
  • 30.11., 20 Uhr How to date a Feminist. Komödie mit Neda Rahmanian und Joseph Reichelt
  • 1.12., 19 Uhr The Cast - Oper macht Spaß: „The Winter Show“
  • 3.12., 9 + 16 Uhr Jan & Henry. Kinder-Musical
  • 4.12., 20 Uhr Ingo Appelt
  • 6.12., 20 Uhr „Bauer Haders Weihnachten“, im „Haus 13“
  • 7.12., 20 Uhr Moving Shadows: „Christmas Special“
  • 8.12., 19 Uhr Andrea Sawatzki & Christian Berkel: „Eine Weihnachtsgeschichte“. Lesung nach Charles Dickens
  • 10.12., 9+16 Uhr Der kleine Drache Kokosnuss. Kinder-Musical
  • 14.09., 12-17 Uhr Verkaufsoffener Sonntag
  • 14.09. Hundemesse am Rantzauer See
  • 20.9. - 16.11. Kunstausstellung: ‘Bindungen’ Tomasz Paczewski – Malerei. Galerie Atelier III, Schlossinsel Rantzau
  • 10.10., ab 19.15 Uhr Laternenumzug durch die Innenstadt. Treffpunkt: Marktplatz
  • 19.10. 12-17 Uhr Regionalmarkt und Verkaufsoffener Sonntag
  • 28.11. - 30.11. Weihnachtsmarkt in der Innenstadt
  • 29.11. - 30.03. Kunstausstellung: Karin Weissenbacher –Malerei und Objekt Galerie Atelier III, Schlossinsel Rantzau

Kartenverkauf im Rathaus
Hauptstraße 60, Telefon: 04101/564-0

  • Bis 30.10. Rathaus Galerie RESONANZ- Das Geheimnis der unscharfen Fotografie
  • 19.09., 19.30 Uhr Aula der BrüderGrimm-Schule Kabarett mit Nils Loenicker:Bauer Hader- Gibt sich die Ähre
  • 26.09., 19 Uhr LuT (Lesen und Treffen) Krimi-Lesung Mit Sandra Dünschede – „Friesenrausch“
  • 10.10., 19.30 Uhr Aula der Brü- der-Grimm-Schule Platt+ Friesisch+ Deutsch-Pop Hochdeutsch, Plattdeutsch, Friesisch – NORMA bringt gleich drei Sprachen zum Klingen! Sängerin, Erzählerin und charismatische Entertainerin.
  • 17.10., 19.30 Uhr Rathaus Galerie Poetry-Slam Ein Dichterwettstreit auf der Bühne! Sven Kaminer, Slam-Poet und Moderator, will zeigen, was diese Kunstform zu einem der beliebtesten und wildesten Literaturformate macht.
  • 24.10., 19.30 Uhr Rathaus Galerie Jazz Live „Get Rhythm in your feet and music in your soul...“ Louisiana Syncopators,
  • 8.+9.11. im Rathaus Modernes, edles und originelles Kunsthandwerk
  • 19.11.-9.01. Rathaus Galerie Ausstellungseröffnung: 19.11., 19 Uhr Katja Rienecker - FLORALES Fotografie und Malerei
  • 21.11., 19.30 Uhr Rathaus Galerie „Die Operngala, die verzaubert“ Die jungen Gesangstalente der Hamburger Hochschule für Theater und Musik (HFTM)
  • 12. 12., 19.30 Uhr Rathaus Galerie Luz Leskowitz sowie Misa Hasegawa + Ingemar Brantelid - 40 Jahre Rellingen. Weitere Infos zu den Veranstaltungen unter www.rellingen.de
THEATERSCHIFF Batavia
Brooksdamm 1, 22880 Wedel
Telefon 04103/85836
www.batavia-wedel.de
  • 12.09., 19.30 Uhr 32. KKF: Egal was kommt! Hans-Hermann Thielke
  • 13.09., 19.30 Uhr 32. KKF: Stella & Stella
  • 14. 21.+28. 09., 16 Uhr Kindertheater: Pippi Langstrumpf
  • 26.09., 19.30 Uhr Handgemachte Musik mit Stew´n Haggis
  • 27.09., 19.30 Uhr 32. KKF: Kabarett ReinerKröhnert: Jetzt wird´s MERZwürdig!
  • 2.10., 19.30 Uhr 32. KKF: Dummikratie - Warum Deppen Idioten wählen. Sebastian Schnoy‘s aktuelles Update der Entwicklungen
  • 3.10., 19.30 Uhr 32. KKF: Jan-Peter Petersen „zu spät ist nie zu früh“ Sie lieben Polit-Skandale, Affären, peinliche Alltagssituationen und satirische
  • 4.10., 19.30 Uhr Jazz und Ringelnatz mit Hannes Grabau und den Alabama Hot Six
  • 10.10., 19.30 Uhr Irish Folk mit Gerry Doyle
  • 11.10., ab 19.30 Uhr Oktoberfest. Musi, Radi, Gaudi
  • 31.10., 19.30 Uhr Hot Asphalt. Party like the Irish!
  • 1.11., 19.30 Uhr Irish Gathering Guido ist, zur irischen Musik und im Laufe der Jahre wurde eine Freundschaft und
  • 6.11., 19.30 Uhr 32. KKF: Der will nicht nur spielen. H.G. Butzko neu bei uns an Bord. Oder mit anderen Worten: Wer mal am eigenen Leib erfahren will, wie sich ein
  • 7.11., 19.30 Uhr Mr. Blues Tom Shaka Markenzeichen “linkes Bein” den Rhythmus seiner Songs in den Boden. Durch
  • 21.11., 19.30 Uhr 32. KKF: Kathi Wolf – Klapsenbeste. Humor ist eine Therapieform
  • 28.11., 19.30 Uhr Über uns der Himmel - Trio Hafennacht
  • 29.11., 19.30 Uhr Klönschnack Allstars. Blues und Rock in engagierter Form
  • 30.11., 16 Uhr Premiere: Oh, wie schön ist Panama. Weitere Termine bis zum 21.12.
  • 6.12., 19.30 Uhr Kuttel Daddeldu‘s Weihnachtsfeier
Forum Baltikum Dittchenbühne
Elmshorn,
Karten-Tel. 89710
www.dittchenbuehne.de
  • 12.09., 20-23 Uhr Kino im Theatersaal: „Rio Bravo“
  • 13.09., 11.10.+15.11., 10-16 Uhr: Strick-Treff
  • 16.09., 15-17 Uhr, Film-Club: „Kurier des Zaren“. Ab 14 Uhr Kaffee u. Kuchen
  • 26.09., 19-21 Uhr Frauenkleidermarkt
  • 28.09.+5.10., 16-18 Uhr: „Johannisfeuer“ Schauspiel
  • 7.10., 15-17 Uhr Filmclub: „Sissi“. Ab 14 Uhr Kaffee u. Kuchen
  • 11.10.+15.11., 10-14 Uhr Entdecke deine Bärenkraft, Selbstbehauptungstraining für Kinder von 6 bis 11
  • 14.11., 19-21 Uhr „Elchessen“. Mehrgang-Menü mit forstbiologischem Vortrag von Forstdirektor a. D. Hans Hewicker
  • 18.11., 15-17 Uhr, Filmclub: „Die Königin und der Leibarzt“. Ab 14 Uhr Kaffee u. Kuchen
  • 28.11. Weihnachtsmärchen „Der Froschkönig“. Weitere 24 Aufführungen bis zum 21.12.

Kulturkreis Halstenbek e.V.

  • 10.10., 19.30 Uhr »Hinter den Nachrichtenbildern«. Autorenlesung und Diskussion mit Michael Wegener (ARD Aktuell, Leiter Bild-Management). Gemeindezentrum Arche Noah • Haselweg 37
  • 31.10., 19.30 Uhr »Wir müssen reden!« Kabarett mit den Beziehungskampfexperten Jennifer und MIchael Ehnert Wolfgang-Borchert-Gymnasium, Bickbargen 111
  • 14.11., 17 Uhr Orientalische Märchenstunde für Kinder ab 4 Jahren. Grund- und Gemeinschaftsschule an der Bek • Mensa Hartkirchener Chaussee 8a
  • 21.11., 19.30 Uhr »Wilhelm Busch trifft Klassik« Ein heiterer Abend mit dem Geiger, Schauspieler und Rezitator Ihno Tjark Folkerts Er präsentiert uns Wilhelm Busch nicht nur als Verfasser weltberühmter Bildergeschichten, sondern auch als Maler, Zeichner und Philosophen. Eine wunderbare Verbindung von Schauspiel, Lesung und Musik – doppelter Genuß! Gemeindezentrum Arche Noah
  • 8.12., 19.30 Uhr Symphonisches Bläserquintett Hamburg. Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott. Erlöserkirche, Friedrichstraße 22

Beratung zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht im Rathaus Uetersen. Individuell und kostenfrei an jedem 2. Donnerstag im Monat - Terminvereinbarung unter der Tel.-Nr. 0 41 01-3 97 90 30

  • bis 28.09., ab 10.30 Uhr jeden Sonntag Rosenkonzerte. Von 15-16 Uhr kostenlose Rosariumsführungen
  • bis 31.10. Holsteiner Apfeltage
  • 15.09.–7.11. Ausstellung im Foyer des Rathauses „Frauen im geteilten Deutschland“
  • 21.09. Herbstmarkt auf dem Museumsgelände Langes Tannen
  • 22.09. Klosterkonzert „AbaloneQuartett“
  • 5.10. Holsteiner Apfelmarkt und Lampionfest, verkaufsoffener Sonntag mit Flohmarkt und Laternenumzug am Abend
  • 11.10. Martinsumzug in der Altstadt
  • 10.11.–2.01. Ausstellung im Foyer des Rathauses Künstlerin Christine Metz Malerei
  • 24.11.–3.01. Advent in Uetersen - Kieken, klönen, köpen in gemütlicher Atmosphäre
  • 13.+14.09. Mittelalterliches Handelskontor auf dem Rathausplatz
  • 14.09. Verkaufsoffener Sonntag
  • 20.09. Weltkindertag, Platz der Kinderrechte
  • 10.-13.10. Herbstmarkt auf dem Festplatz
  • 24.11.-23.12. Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz
  • 29.+30.11. 43. Wedeler Weihnachtsmarkt am Roland